In Museen, Archiven und privaten Sammlungen lagern umfangreiche analoge Bestände künstlerischer und dokumentarischer Fotografien. Private fotografische Nachlässe können interessante Informationen zur Alltagsgeschichte enthalten. Unter dem Einfluss der digitalen Technik sind jedoch die analogen Bildarchive aus dem Fokus geraten und drohen zu zerfallen. Unser Anliegen ist es, dieses für das gesellschaftliche Erinnerungsvermögen bedeutende Kulturgut in seiner Materialität zu erhalten und auch das Wissen um seine Technikgeschichte zu bewahren. Nach professionellen Restaurierungen der fotografischen Sammlungen spielen digitale Erfassungen in multimedialen Zeiten eine sehr wichtige Rolle, damit Bilder und ihr Kulturerbe weltweit aufgerufen und bewundert werden können.
Hannes Meyer, Bauhaus director 1928-1930. Album 15 Mentone, 1927. Positive from scanned negative
Wir digitalisieren Fotosammlungen unter museologischen Aspekten in ihrer Vintage-Farbpalette, sowohl in hoher Auflösung für ihre Konservierung als auch für Multimedia-Betrachtung.
Beraten
Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir Erhaltungskonzepte für große Sammlungen oder für Ihre kleinen Konvolute von Fotoalben und Negativen
Vermitteln
Auf Grund unserer historischen Kenntnisse sind wir in der Lage Fotografien in ihrer Vielfalt und Materialität zu identifizieren und auch in einen historischen Zeitabschnitt einzuordnen.
Photorestoration – Virtual Art Walk at Penumbra, N.Y.C., February 10th, 2021